
Andrea Heim
Bildung ist ein Menschenrecht. Daher ist es nur konsequent, wenn Bildungsinhalte allen Menschen dauerhaft zur Verfügung stehen.Andrea Heim, Bundesgeschäftsführerin, Katholische …
arrow_forwardBildung ist ein Menschenrecht. Daher ist es nur konsequent, wenn Bildungsinhalte allen Menschen dauerhaft zur Verfügung stehen.Andrea Heim, Bundesgeschäftsführerin, Katholische …
arrow_forwardBei den öffentlich-rechtlichen Sendern entsteht hochwertiger Journalismus, der das Gemeinwohl fördert. Wenn diese Inhalte dauerhaft verfügbar sind, profitiert die ganze …
arrow_forwardWir erwarten von den Staatskanzleien und Landesparlamenten, dass sie gesetzliche Regelungen und Bedingungen schaffen, damit die Inhalte des Öffentlich-Rechtlichen Rundfunks …
arrow_forwardDer Informations- und Bildungsauftrag von öffentlichen Bibliotheken umfasst analoge und digitale Bildungsinhalte. Dabei gehen Bibliotheken und ihre Nutzer*innen selbstverständlich davon …
arrow_forwardAls NGO möchten wir qualitativ hochwertige Kurse für unsere Studierenden produzieren. Wir sind froh, wenn wir ganz im Sinne von …
arrow_forwardUnsere Demokratie ist darauf angewiesen, dass Bürger mitdenken und Fake von Fakt trennen, deswegen müssten mehr verständliche oder verständlich aufbereite …
arrow_forwardDer öffentlich-rechtliche Rundfunk ist der Öffentlichkeit verpflichtet. Öffentlichkeit wird heute und in Zukunft noch mehr im Internet gestaltet. Im Transformationsprozess …
arrow_forwardIch habe keine Lust mehr, Filme zu machen, die in der Schublade verschwinden, denn ich mache Filme über die Gesellschaft …
arrow_forwardDie Beitragszahler bezahlen die Produktion sämtlicher Inhalte öffentlich-rechtlicher Anstalten. Es ist eine geradezu bizarre Praxis, ihnen Zugang zu diesen Inhalten …
arrow_forwardEs gibt zu viele dubiose Quellen im Netz, die Falschmeldungen verbreiten. Daher wird es immer wichtiger, dagegen zu halten. Eine …
arrow_forward