re•shape
Was Eingang in Wissensbestände und offizielle Erzählungen findet, ist in starkem Maße durch Fragen von Macht bestimmt. Das prägt, wie wir als Gesellschaft miteinander umgehen, welche Perspektiven und Interessen wir zentrieren und welche als weniger wichtig oder irrelevant deklariert werden. Darauf reagiert Wikimedia Deutschland in Zusammenarbeit mit den neuen deutschen organisationen – das postmigrantische netzwerk e.V.
Im September 2023 startet re•shape – Ein Wikimedia-Programm zur Förderung von Wissensgerechtigkeit in das erste Programmjahr. Mit dem Programm möchte Wikimedia Deutschland in Zusammenarbeit mit den neuen deutschen organisationen durch Projektförderungen dazu beitragen, marginalisiertem Wissen mehr Raum und Sichtbarkeit zu verschaffen. Dabei wendet sich das Programm explizit an Menschen und Communitys, die Rassismus erfahren. Neben einer finanziellen Förderung von bis zu 5.000 € umfasst das Programm eine Begleitung durch Mentor*innen, die den Projekten beratend zur Seite stehen. Das Rahmenprogramm bietet Raum für Vernetzung und Austausch. In Workshops wird erarbeitet, wie mit Freiem Wissen gearbeitet werden kann, damit marginalisiertes Wissen verbreitet wird. Bewerbungen sind vom 11. Mai bis zum 18. Juni 2023 möglich und können auf Deutsch oder Englisch eingereicht werden.
In unserem Glossar kannst du nachlesen, was wir meinen, wenn wir zum Beispiel von Freien Lizenzen, Freiem Wissen oder Wissensgerechtigkeit schreiben.