Logo Projekt Technische Wünsche

Projekt Tech­ni­sche Wünsche

Mit dem Projekt Technische Wünsche verbessern wir die Software hinter der Wikipedia und ihren Schwesterprojekten, um die Arbeit der Ehrenamtlichen zu erleichtern. Wünsche aus der deutschen Wikipedia-Community, wie z. B. die Möglichkeit zur Beobachtung von Kategorien innerhalb Wikipedias, werden von Wikimedia Deutschland per Umfrage gesammelt, priorisiert und umgesetzt.
Team

Technische Wünsche

Ansprechpersonen

Johanna Strodt (Kommunikation)

Lena Meintrup (Produktmanagement)

Projektseite

https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Technische_W%C3%BCnsche

else: ?>

Gemeinsam mit ehren­amt­li­chen Wiki­pedia-Aktiven und der Wiki­media-Foun­da­tion verbes­sert Wiki­media Deutsch­land im Projekt Tech­ni­sche Wünsche die Soft­ware, die hinter Wiki­pedia & Co. liegt und erwei­tert sie um neue Funk­tionen. Die Ergeb­nisse kommen allen Menschen, die in den Wiki­media-Projekten unter­wegs sind, zugute.

Zentraler Bestand­teil der Arbeit an den Tech­ni­schen Wünschen ist die Zusam­men­ar­beit zwischen Commu­nity und Soft­ware-Entwick­lung, beispiels­weise in Form wieder­keh­render Feed­back-Runden.

Die Funk­tionen, die im Projekt entwi­ckelt werden, kommen zwar aus der deutsch­spra­chigen Wiki­pedia, werden aber in Wiki­media-Projekten welt­weit genutzt. Durch die Arbeit im Projekt Tech­ni­sche Wünsche soll die Media­Wiki-Soft­ware, die Wiki­pedia und anderen Projekten zugrunde liegt, nach­haltig verbes­sert werden.

Ansprech­per­sonen

Johanna Strodt

Projekt­ma­na­gerin Commu­nity Kommu­ni­ka­tion Tech­ni­sche Wünsche

E‑mail

Lena Mein­trup

Produkt­ma­na­gerin Tech­ni­sche Wünsche

E‑mail