Freie Inhalte

Was maßgeblich mit öffentlichen Mitteln finanziert wurde, muss der Öffentlichkeit frei zur Verfügung stehen. Doch dafür braucht es entsprechende rechtliche und politische Rahmenbedingungen. Wikimedia Deutschland setzt sich dafür ein, dass Archivinhalte, öffentlich beauftragte Software, digitalisierte Bestände von Kulturinstitutionen und vieles mehr für alle frei nutzbar sind.
ABC der Offenheit, Wikimedia Deutschland e.V.

ABC der Offenheit

Was bringen Offenheit und freie Lizenzen? Mit Fragen wie dieser beschäftigt sich das „ABC der Offenheit“. U. a. wird in dem Handbuch erklärt, wie Offenheit und freie Lizenzen mehr Teilhabe bewirken und das verfügbare Wissen im Netz vergrößern können.

Kolumne „Öffentliches Geld – Öffentliches Gut!“
Einmal im Monat veröffentlicht Wikimedia Deutschland die Kolumne „Öffentliches Geld – Öffentliches Gut!“ bei netzpolitik.org. Darin gehen Wikimedia-Mitarbeitende der Frage nach, welche Inhalte und Daten der öffentlichen Hand zukünftig frei verfügbar sein müssen – und erläutern, wo es dabei noch hakt und wo sich was bewegt.