Lade Veranstaltungen
« Alle Veranstaltungen

Veranstaltung

Künst­liche Intel­li­genz und Wiki­pedia – Wie verän­dert KI das Welt­wissen und unseren Zugang dazu?

Freitag, 16. Juni 18:00 19:00

Seit der Veröf­fent­li­chung von ChatGPT Ende 2022 ist deut­lich geworden, wie einschnei­dend Künst­liche Intel­li­genz unseren Alltag verän­dern wird.  Für Wiki­pedia und die Wiki­media-Projekte spielt KI derweil schon lange eine Rolle — auf mehreren Ebenen. Beispiels­weise hilft sie den Frei­wil­ligen der Wiki­pedia, die freie Online-Enzy­klo­pädie vor Vanda­lismus zu schützen. Sprach­as­sis­tenten wie Siri und Alexa greifen auf Infor­ma­tionen aus Wiki­pedia und Wiki­data zu. Aber wie realis­tisch ist es, dass wir in Zukunft Chat-Programme statt Wiki­pedia nach Infor­ma­tionen fragen? Wie verän­dert sich das Wissen in der Wiki­pedia? Gehen kriti­sche Medien- und Quel­len­kom­pe­tenz verloren?

KI dringt so stark in persön­liche Bereiche von Verbraucher*innen vor, dass es die Gesell­schaft vor neue recht­liche, poli­ti­sche und auch mora­li­sche Fragen stellt. Wiki­media Deutsch­land beob­achtet und begleitet diese Debatten aufmerksam, vor allem vor dem Hinter­grund, welche Heraus­for­de­rungen auch auf Wiki­pedia und offene Wissens­quellen im Netz zukommen und wie wir ihnen am besten begegnen. Dazu möchten wir am 16. Juni 2023, mit kompe­tenten Gästen und Ihnen disku­tieren!

Input

Jens Ohlig, Mitglied des Präsi­diums Wiki­media Deutsch­land e. V. und Redak­teur Tages­spiegel Back­ground Cyber­se­cu­rity und Back­ground Digi­ta­li­sie­rung & KI

Gäste

Dr. Chris­tiane Rohleder, Staats­se­kre­tärin im Bundes­mi­nis­te­rium für Umwelt, Natur­schutz, nukleare Sicher­heit und Verbrau­cher­schutz
Markus Becke­dahl, Jour­na­list und Gründer netzpolitik.org
Fran­ziska Heine, Geschäfts­füh­rende Vorständin Wiki­media Deutsch­land e. V.

Mode­ra­tion

Vera Linß, freie Medi­en­jour­na­listin

Anmel­dung

Die Podi­ums­dis­kus­sion findet von 18 bis 19 Uhr in der Geschäfts­stelle von Wiki­media Deutsch­land am Tempel­hofer Ufer 23/24 in Berlin statt. Wenn Sie daran teil­nehmen möchten, melden Sie sich bitte über das folgende Anmel­de­for­mular an. Außerdem wird die Veran­stal­tung ab 18 Uhr hier auf dieser Seite im Live­stream über­tragen.

Ort

Wiki­media Deutsch­land – Geschäfts­stelle

Tempel­hofer Ufer 23–24
Berlin,
10963

Und am 16. Juni ab 18 Uhr im Live­stream auf dieser Seite.