Logo Bündnis Freie Bildung

Bündnis Freie Bildung

Wie Bildung in der digitalen Welt am besten gelingt, darüber wird an vielen Stellen nachgedacht und gestritten. Das Bündnis Freie Bildung möchte die Debatte zu zeitgemäßem Lehren und Lernen mit verschiedenen Impulsen voranbringen. Dazu organisiert es Veranstaltungen und veröffentlicht Positionen. Es sucht das Gespräch mit Entscheidungstragenden in Politik und Verwaltung und bringt sich aktiv in Diskursen rund um Lehren, Lernen und Bildung ein.
Team

Bildung, Wissenschaft, Kultur / Politik & Recht

Ansprechperson

Sarah Behrens

Webseite:

https://buendnis-freie-bildung.de/

Forum Open Education:

https://education.forum-open.de/

else: ?>

Das Bündnis Freie Bildung setzt sich für freie Bildung, frei zugäng­liche Bildungs­ma­te­ria­lien, offene Bildungs­prak­tiken und offene Lizenzen in der Bildung ein. Dabei sind Open Educa­tional Resources (kurz: OER) ein drän­gendes Anliegen beim Lehren und Lernen in der Digi­ta­lität. Die Bündnis-Stra­tegie zur Förde­rung offener und zeit­ge­mäßer Bildung für das Jahr 2022 ist hier nach­zu­lesen. Wer mehr zu den einzelnen Bündnis-Akti­vi­täten erfahren oder sich am Bündnis betei­ligen möchte, kann über folgende Wege aktuell infor­miert bleiben oder direkt das Bündnis anschreiben: info@buendnis-freie-bildung.de 

Bündnis Freie Bildung: https://buendnis-freie-bildung.de/ 

BFB-Podcast-Reihe via zuge­hOERt!: tbc 

Follow Bündnis Freie Bildung: https://twitter.com/B_Freie_Bildung

Posi­ti­ons­pa­pier

Wie es gelingen kann, parti­zi­pa­tive Bildungs­pro­zesse zu fördern und Teil­habe für alle zu erleich­tern, beschreibt das Posi­ti­ons­pa­pier des Bündnis Freie Bildung.

Ansprech­person

Sarah Behrens

Projekt­ma­na­gerin

E‑mail