Wikipedia logo

Wiki­pedia

Wikipedia ist unumstritten das größte Enzyklopädie-Projekt der Geschichte. 2001 gegründet, beinhaltet die freie Enzyklopädie heute mehr als 49 Millionen Artikel in rund 300 Sprachen. Die deutschsprachige Wikipedia umfasst über 2,3 Millionen Artikel, geschrieben von ehrenamtlichen Autorinnen und Autoren. Weltweit gehört Wikipedia zu den zehn beliebtesten Webseiten und wird monatlich rund 15 Milliarden Mal aufgerufen.
Zur Projektseite

Hauptseite Wikipedia

Kontakt

Allgemeine Anfragen zur Wikipedia per E-Mail an info-de@wikimedia.org

Hilfeseiten
else: ?>

Wiki­pedia ist die wohl umfang­reichste gemein­schaft­lich erstellte Samm­lung Freien Wissens in annä­hernd 300 Spra­chen. Allein die deutsch­spra­chige Ausgabe umfasst weit über zwei Millionen Artikel – und täglich kommen Hunderte hinzu.

Die Inhalte von Wiki­pedia werden von Ehren­amt­li­chen zusam­men­ge­tragen, aufbe­reitet und zur Verfü­gung gestellt. Sie können von allen frei genutzt werden. Die Mitar­beit an der Wiki­pedia funk­tio­niert denkbar einfach: Alles, was dazu benö­tigt wird, sind ein Inter­net­zu­gang, ein Webbrowser oder die offi­zi­elle und kosten­lose Wiki­pedia-App, Begeis­te­rung für Wissen und Freude am Schreiben oder Korri­gieren. Alle können mitma­chen.

Die Grund­lagen der Mitar­beit an der Wiki­pedia sind auf unserer Seite Lerne Wiki­pedia zusam­men­ge­fasst: Von der Erstel­lung eines Benut­zer­kontos über verschie­dene Trai­nings­mo­dule zur Bear­bei­tung von Arti­keln bis hin zu konkreten Vorschlägen fürs erste Editieren.

In unserer Wiki­pedia-Broschüre finden sich noch viele weitere Tipps und Tricks für einen best­mög­li­chen Start in die Wiki­pedia-Mitar­beit.