Zum Inhalt überspringen
Zum Inhalt überspringen
Lade Veranstaltungen
« Alle Veranstaltungen

Veranstaltung

„Wiki Loves“-Fotowettbewerbe – Gemeinsame Preisverleihung

Details

Freitag, 5. Dezember
18:30-22:00 Uhr

Veranstaltungsort:

Nicolaihaus & online

Brüderstraße 13
Berlin, 10178
Logos und die Titel der drei Wettbewerbe: Wiki Loves Monuments (WLM), Wiki Loves Earth (WLE) und Wiki Loves Folklore (WLF).

Jedes Jahr zeigen die großen „Wiki Loves“-Fotowettbewerbe, wie vielfältig und faszinierend unsere Welt ist. Ob Denkmäler, Landschaften oder kulturelle Traditionen – Menschen aus aller Welt halten mit ihren Fotos unter freier Lizenz diese Vielfalt fest und bewahren so unser kulturelles Erbe für kommende Generationen. Denn alle Bilder stehen unter einer freien Lizenz auf Wikimedia Commons zur Verfügung und können unter anderem in Wikipedia-Artikeln genutzt werden.

Aus Deutschland wurden in diesem Jahr mehr als 32.000 Fotos bei den Wettbewerben Wiki Loves Monuments, Wiki Loves Earth und Wiki Loves Folklore eingereicht. Wir feiern auch in diesem Jahr die Erstplatzierten der drei Wettbewerbe und ihre beeindruckenden Werke.

Die gemeinsame Preisverleihung findet passend zum Tag des Ehrenamtes am Freitag, den 5. Dezember 2025 ab 18:30 Uhr im Nicolaihaus in Berlin statt.

Viele der Preisträgerinnen und Preisträger sind vor Ort, um ihre Auszeichnung in Empfang zu nehmen.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Anmeldung

Die „Wiki Loves“-Wettbewerbe im Portrait

Wiki Loves Monuments

Wiki Loves Monuments ist der größte und älteste Fotowettbewerb der Wiki-Community. Im Mittelpunkt stehen Fotos von Kultur- und Baudenkmälern – von Schlössern über Kirchen bis hin zu Brücken und Monumenten. In diesem Jahr haben sich 57 Länder mit über 230.000 Fotos an dem Wettbewerb beteiligt. Aus Deutschland wurden mehr als 14.000 Bilder eingereicht. Neben dem regulären Wettbewerb wurden zusätzlich die drei besten Fotografien von Bauernhäusern und Bauerngehöften mit einem Sonderpreis prämiert.

Vögel bei der Futterübergabe im Landschaftsschutzgebiet Mittlere Elbe-Steckby

Wiki Loves Earth

Bei Wiki Loves Earth dreht sich alles um Nationalparks, Naturschutzgebiete, Geotope und Naturdenkmäler. Der Wettbewerb wurde erstmals 2013 in der ukrainischsprachigen Wikipedia gestartet. Seit 2014 findet er in Deutschland und weiteren Ländern statt. In diesem Jahr wurden aus der Bundesrepublik mehr als 13.000 Fotos eingereicht. Der Sonderpreis widmete sich dem Thema Geodiversität.

Wiki Loves Folklore

Wiki Loves Folklore ist ein internationaler Fotowettbewerb der Wiki-Community, der die reiche Vielfalt der Volkskulturen unserer Welt feiert. Der Schwerpunkt liegt auf der Bewahrung und Förderung des immateriellen Kulturerbes durch die Kunst der Fotografie. Der Wettbewerb lädt jedes Jahr im. Februar und März dazu ein, den lebendigen Geist der Volkstraditionen mit der Kamera einzufangen – z. B. Feste, Aufführungen, Tänze, Musiktraditionen, Brauchtum, Tracht, Märchen und Sagen. 2025 fand die zweite deutsche Ausgabe von Wiki Loves Folklore statt.

Feuershow bei einem Perchtenlauf in Bayern, 2024

Veranstaltungsort:

Nicolaihaus & online

Brüderstraße 13
Berlin 10178