19.09.2025
Wikipedianerin Alice Wiegand erhält Bundesverdienstkreuz – Wikimedia Deutschland gratuliert zu besonderer Ehrung
Die Wikipedianerin und Vorsitzende des Präsidiums von Wikimedia Deutschland, Alice Wiegand, wird am 1. Oktober 2025 von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland geehrt. Sie erhält die Auszeichnung für ihr ehrenamtliches Engagement für die freie Online-Enzyklopädie Wikipedia und die weltweite Wikimedia-Bewegung.
Alice Wiegand ist seit über zwanzig Jahren ehrenamtlich für die Wikipedia aktiv – als Autorin, Fotografin und einige Jahre als Administratorin. Administrator*innen nehmen besondere Verantwortung wahr, etwa indem sie Vandalismus und Manipulationsversuche vorbeugen oder entfernen. Seit 2022 ist die Krefelderin Vorsitzende des Präsidiums von Wikimedia Deutschland, dem Förderverein für die deutschsprachige Wikipedia, der die Ehrenamtlichen unterstützt und sich für den freien Zugang zu Wissen und Bildung einsetzt.
Alice Wiegand erhält die Auszeichnung mit 15 weiteren Frauen und 9 Männern, die sich durch „herausragende Beiträge für das Gemeinwohl“ verdient gemacht haben, so das Bundespräsidialamt.

Ich freue mich über diese besondere Ehrung, die ich stellvertretend für die vielen tausend Menschen entgegennehme, die Wissen in der Wikipedia und mit der Welt teilen. Uns verbindet das Ziel, das Wissen der Welt für alle Menschen frei zugänglich zu machen. In Zeiten, in denen immer mehr Menschen unsicher sind, was Fakt ist und was Fake, ist es wichtiger denn je, dass alle Zugang zu verlässlichem und quellenbasiertem Wissen haben.Alice Wiegand, Wikipedianerin und Vorsitzende des Präsidiums von Wikimedia Deutschland
Von 2012 bis 2018 gehörte Alice Wiegand dem Board of Trustees, dem Aufsichtsorgan der Wikimedia Foundation, an. Das gemeinnützige Unternehmen ist die Betreiberin aller Wikimedia-Projekte weltweit. Beruflich ist Wiegand die behördliche Datenschutzbeauftragte der Landeshauptstadt Düsseldorf.
Wir gratulieren Alice Wiegand ganz herzlich zu dieser großartigen Auszeichnung. Sie hat sich mit ihrem Engagement in den letzten zwanzig Jahren in besonderem Maße für die Wikipedia, die weltweite Wikimedia-Bewegung und für Wikimedia Deutschland stark gemacht. Alice Wiegands Engagement steht exemplarisch für die vielen tausend Ehrenamtlichen, die im Digitalen täglich einen unschätzbaren Beitrag zu Wissen, Demokratie und einer vielfältigen Gesellschaft leisten. Gleichzeitig unterstreicht diese Ehrung die große gesellschaftliche Relevanz, die der freie Zugang zu Wissen für unsere demokratische Gesellschaft hat.Franziska Heine, Geschäftsführende Vorständin Wikimedia Deutschland
Die Verleihung können Interessierte am 1. Oktober über Livestream verfolgen.
Ein frei lizenziertes Foto von Alice Wiegand finden Sie hier.
Die korrekte Lizenzangabe lautet:
Pressekontakt
Franziska Kelch
Pressekoordinatorin
Mobil: 01577 135 49 52
Mail: franziska.kelch@wikimedia.de
Über Wikimedia Deutschland
Wikimedia Deutschland ist ein gemeinnütziger Verein mit über 113.000 Mitgliedern und 180 Beschäftigten, der sich für die Förderung von frei verfügbarem Wissen im digitalen Raum einsetzt. Als größte Ländervertretung der internationalen Wikimedia-Bewegung fördert der Verein die ehrenamtlichen Communitys der Wikipedia und weiterer Wikimedia-Projekte in Deutschland. Wikimedia Deutschland entwickelt und pflegt freie Software und die freie Datenbank Wikidata. Der Verein engagiert sich im digital- und bildungspolitischen Bereich für Rahmenbedingungen, die den freien Zugang zu Wissen und Daten möglich machen. Zudem kooperieren wir mit Kulturinstitutionen, um mehr kulturelles Erbe frei zugänglich zu machen.