Wikipedia: Warum das Ehrenamt zählt und bezahltes Schreiben keine Lösung ist
Eine Recherche der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung hat kürzlich eine bekannte Forderung erneut ins Gespräch gebracht: die nach bezahlten Autor*innen für die Wikipedia. Die Annahme: Durch bezahltes Schreiben ließen sich die über drei Millionen Artikel besser pflegen und aktuell halten. Dieser Blogbeitrag zeigt, warum die ehrenamtliche Wikipedia-Community die Recherche begrüßt, bezahlte Beitragende aber keine gute Lösung sind – und weshalb jetzt mehr denn je die Mitarbeit von vielen Menschen zählt.